| Erste Hilfe für Betriebe & Unternehmen
| Erste-Hilfe für Betriebe & Unternehmen

Als Arbeitgeber bist du gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass im Unternehmen geschulte Ersthelfende in einem Notfall eine Erstversorgung durchführen können. Dafür musst du nach § 26 DGUV Vorschrift 1, entsprechende organisatorische, personelle und sachliche Voraussetzungen schaffen. Das bedeutet unter anderem, dass je nach Betriebsgröße eine Mindestzahl an Ersthelfenden regelmäßig geschult und fortgebildet werden muss.
Wir bilden deine Mitarbeitenden in unseren Erste-Hilfe-Kursen zu Ersthelfenden aus, oder bereits geschultes Personal alle zwei Jahre fort. Wir vermitteln alle relevanten theoretischen Grundlagen, diese werden direkt in lebhaften Beispielen und Übungen angewendet und so dauerhaft verinnerlicht. Mit unseren Erste-Hilfe-Kursen stellst du sicher, dass alle Teilnehmenden in künftigen Notsituationen sicher, richtig und schnell helfen können.
Kursdetails:
Für wen? für Unternehmen und Betriebe mit mindestens zwei
Mitarbeitern
Wie oft? alle zwei Jahre ist eine Fortbildung erforderlich
Wie lange? 9 Unterrichtsstunden jeweils 45 Minuten zzgl. Pausen
Wie viele? max. 20 Teilnehmer
Kosten: Die Kosten werden i.d.R. vom Unfallversicherungsträger
Übernommen. Bei Inhouseschulungen fallen nur ggf.
Fahrtkosten an.
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung nach Vorgaben der
Unfallversicherungsträger
Inhalte:
| Erste-Hilfe-Kurs für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Für den Schutz unserer Kinder ist es wichtig, dass betreuende Personen aller Art ob nun Lehrkräfte oder ErzieherInnen etc. nicht nur pädagogisch gut aufgestellt sind, sondern auch adequate Erste-Hilfe leisten können. Hierzu ist das Personal in regelmäßigen Abständen zu Schulen
In Schulen müssen alle Lehrkräfte die Sport und wissenschaftliche Fächer unterrichten, so wie alle Lehrer die an Exkursionen und Klassenfahrten teilnehmen als Ersthelfende ausgebildet sein. In Kitas muss es in jeder Gruppe einen Ersthelfenden geben. Spätestens alle zwei Jahre steht eine Fortbildung für die Ersthelfenden an.
Mit unseren Erste-Hilfe-Kursen bieten wir die Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden an. Wir vereinbaren gerne einen Individuellen Termin In unseren Seminarräumen oder an einem anderen Standort. In unseren Kursen wird gelerntes direkt in praktischen Fallbeispielen angewendet und so besonders verinnerlicht. Der Schwerpunkt wird je nach Einrichtung oder Bedarf angepasst.
Kursdetails:
Für wen? – ErzieherInnen,
– Lehrkräfte,
– alle Personen die beruflich Kinder betreuen
Wie oft? alle zwei Jahre ist eine Fortbildung erforderlich
Wie lange? 9 Unterrichtsstunden jeweils 45 Minuten zzgl. Pausen
Wie viele? max. 20 Teilnehmer
Kosten: Die Kosten werden i.d.R. vom Unfallversicherungsträger
Übernommen. Bei Inhouseschulungen fallen nur ggf.
Fahrtkosten an.
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung nach Vorgaben der
Unfallversicherungsträger
Inhalte: